Termine

Besuch

Projekt

Wer wir sind

Mitten auf dem Feld zwei übereinander gestapelte verspiegelte Container: die SPIEGELARCHE — am Rande des Thüringer Beckens in Rastenberg-Roldisleben.

Dieser begehbare architektonische Raum öffnet sich den Menschen für Kunstausstellungen und Installationen, interaktive soziale Projekte, Vorträge, Lesungen, Workshops und Konzerte.

Themenschwerpunkte sind Region, Heimat, Ökologie, Natur, Digitalisierung und die Zukunft. Ziel ist das gemeinschaftliche Erleben eines Ortes, der für Offenheit, Toleranz und Neugierde steht.
__________

Kunst

KUNSTPROJEKTE DER SPIEGEL|ARCHE

verbinden Kunst mit Wissenschaft, Kultur mit Natur, Menschen mit Kunst — es geht um Austausch, Reflexion, gemeinsames Erleben und das Entwickeln neuer Perspektiven. Alle temporären Installationen und Ausstellungen sind speziell für diesen Ort geschaffen beziehungsweise konzipiert.

2024

Ausstellung

IRRITATION

JOHANNES BÜTTNER
ANETTA MONA CHIŞA & LUCIA TKÁCOVÁ
KASIA FUDAKOWSKI
ANDREAS GREINER
ANNE DUK HEE JORDAN
FABIAN KNECHT
ELLA ZIEGLER

Kuratiert von Studio Arpha

 

30.06.–18.08.2024

+

Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern

2024

IRRITATION

2023

Ausstellung

Intervention

DAS KOLLEKTIV YRD.Works PRÄSENTIERT SEIN KUNSTPROJEKT
Hole/Mound, 2023

Kuratiert von Cornelia Saalfrank

 

04.06.–27.08.2023

+

© YRD.Works, 2023

Vergrößern

Installation Hole/Mound, YRD.Works
Ausstellung INTERVENTION an der SPIEGEL|ARCHE, 2023

© Gabriel Poblete

Vergrößern

Installation Hole/Mound, YRD.Works
Ausstellung INTERVENTION an der SPIEGEL|ARCHE, 2023

© Gabriel Poblete

Vergrößern

Installation Hole/Mound, YRD.Works
Ausstellung INTERVENTION an der SPIEGEL|ARCHE, 2023

© Gabriel Poblete

Vergrößern

Installation Hole/Mound, YRD.Works
Ausstellung INTERVENTION an der SPIEGEL|ARCHE, 2023

© Gabriel Poblete

Vergrößern

Installation Hole/Mound, YRD.Works
Ausstellung INTERVENTION an der SPIEGEL|ARCHE, 2023

© Gabriel Poblete

Vergrößern

Installation Hole/Mound, YRD.Works
Ausstellung INTERVENTION an der SPIEGEL|ARCHE, 2023

© Gabriel Poblete

Vergrößern

Installation Hole/Mound, YRD.Works
Ausstellung INTERVENTION an der SPIEGEL|ARCHE, 2023

© Gabriel Poblete

Vergrößern

Installation Hole/Mound, YRD.Works
Ausstellung INTERVENTION an der SPIEGEL|ARCHE, 2023

© Gabriel Poblete

Vergrößern

Installation Hole/Mound, YRD.Works
Ausstellung INTERVENTION an der SPIEGEL|ARCHE, 2023

© Gabriel Poblete

Vergrößern

Installation Hole/Mound, YRD.Works
Ausstellung INTERVENTION an der SPIEGEL|ARCHE, 2023

© Gabriel Poblete

Vergrößern

Installation Hole/Mound, YRD.Works
Ausstellung INTERVENTION an der SPIEGEL|ARCHE, 2023

© Gabriel Poblete

Vergrößern

Installation Hole/Mound, YRD.Works
Ausstellung INTERVENTION an der SPIEGEL|ARCHE, 2023

© Gabriel Poblete

Ausstellungsinformation

pdf

Hintergrund

pdf

Künstler

yrd.works

2023

2023 INTERVENTION

2022

Ausstellung

Illusion

mit Werken von:
A/A, MIKE BOUCHET, ANNE DUK HEE JORDAN, MÉLODIE MOUSSET & MARTA STRAžIčIć, DENNIS RUDOLPH, BENEDIKT TERMIEL

Kuratiert von Cornelia Saalfrank IN ZUSAMMENARBEIT MIT ARPHA

 

05.06.–04.09.2022

+

Vergrößern

Don Quijote, AR | 2022

Dennis Rudolph

Vergrößern

Budgie Box, AR | 2022

Mike Bouchet

Vergrößern

Vergrößern

Vergrößern

Vergrößern

Ausstellungsinformation

pdf

Werkbeschreibung

pdf

2022

2022 Illusion

2021

Installation

Isolation (BAUMMITTEN)

FABIAN KNECHT

Kuratiert von Cornelia Saalfrank

 

06.06.—03.10.2021

+

Vergrößern

ISOLATION BAUMMITTE 01 | 2021

Fabian Knecht

© Fabian Knecht

Vergrößern

ISOLATION (Baummitten) | 

Fabian Knecht

© Foto: Fabian Knecht

Vergrößern

ISOLATION (BAUMMITTEN) — Detail | 2021

Fabian Knecht

© Foto: Fabian Knecht

Pressetext

pdf

Werkbeschreibung

pdf

AUSSTELLUNG

EVENT TREE ANALYSIS

mit Werken von
KATJA AUFLEGER, JULIUS VON BISMARCK, JULIAN CHARRIERE, ANDREAS GREINER, LILIA KOVKA, JEEWI LEE, ELLA LITTWITZ, ALANNAH LOUËT, ANDRE SIMONOW

Kuratiert von Cornelia Saalfrank

 

06.06.—03.10.2021

+

Vergrößern

Event Tree Analysis | 2021

Interior

© Foto: Fabian Knecht

Vergrößern

Event Tree Analysis | 2021

Interior

© Foto: Fabian Knecht

Vergrößern

Event Tree Analysis | 2021

Interior

© Foto: Katja Aufleger

Vergrößern

History Apparatus | 2014

Julius von Bismarck

© Foto: Fabian Knecht

Vergrößern

Kiss | 2016

Katja Aufleger

© Foto: Katja Aufleger

Vergrößern

Lilia Kovka | 2021

Ohne Titel (Triptychon)

© Foto: Fabian Knecht

Vergrößern

Ashes to Ashes | 2020

Jeewi Lee

© Foto: Fabian Knecht

Vergrößern

Excavation One: The Wings of Cremated Fairies | 2021

Alannah Louët — With poetry from Anna Rimmel

© Foto: Fabian Knecht

Vergrößern

Jens und Uwe | 2011

Andre Simonow

© Foto: Fabian Knecht

Vergrößern

Abschied (Harz) | 2020

Andreas Greiner

© Foto: Fabian Knecht

Vergrößern

Ever Since We Crawl Out | 2018

Julian Charrière

© Foto: Fabian Knecht

Vergrößern

Isolation (Baummitte 01) | 2021

Fabian Knecht

© Foto: Fabian Knecht

Vergrößern

Which Came Up in a Night, and Perished in a Night (Pyjama #8) | 2014

Ella Littwitz

© Foto: Fabian Knecht

Vergrößern

Ashes To Ashes | 2020

Jeewi Lee

© Foto: Fabian Knecht

Vergrößern

Event Tree Analysis | 2021

Interior, Haupthaus

© Foto: Fabian Knecht

Werkbeschreibungen

pdf

Gesellschaft

ICH BIN WEIL WIR SIND

— aus dieser Motivation heraus ist die SPIEGEL|ARCHE entstanden — Gemeinschaftgefühl aktivieren und erlebbar zu machen, um gemeinsam wirksam zu werden. Das Begleitprogramm nimmt diesen Impuls auf.
Bandbreite und Art der Projekte sind so vielfältig wie unbegrenzt: Workshops, Events, Ausstellungen und Installationen, interaktive soziale Projekte, Lesungen, Konzerte …

Event

Spiegelkino
Festival

seit 2020

 

DAS EINZIGARTIGE SEHERLEBNIS ZWISCHEN
LEINWAND UND SPIEGEL

Der ganz besondere Sehgenuss? Den können wir euch zum Saisonende mit dem Spiegelkino bieten. Ihr sitzt auf Strohballen zwischen Leinwand und Spiegelfläche spiegelt euch selber und schaut den gespiegelten Film. Und das mitten im Feld und der unendlichen Weite des Thüringer Himmels. Das gibt es nur bei uns!!

Die Faszination des SPIEGELKINOS an der SPIEGEL|ARCHE zieht nicht nur Besucherinnen und Besucher an, sondern auch Künstlerinnen und Künstler der unterschiedlichsten Genres.

Unter freiem Himmel, mit dem Blick in die Weite der Landschaft, findet das SPIEGELKINO-FESTIVAL in diesem Jahr bereits zum vierten Mal statt. Spiegelungen von sich selbst, die gespiegelte Umwelt, der veränderte Blick mit seiner geschärften Wahrnehmung — all diese Sinneseindrücke machen das SPIEGELKINO zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Programm 2024 - Spiegelkino #5

+

Programm 2023 - Spiegelkino #4

+

Programm 2022 - Spiegelkino #3

+

Installation

BALDACHINE

07.07.—27.08.2023

 

EINE INTERVENTION ZWISCHEN
HIMMEL UND ERDE

Nach oben schauen, betrachten und betrachtet werden. BALDACHINE ist die stoffliche Intervention, die unser Zusammentreffen aus verschiedenen Perspektiven erlebbar macht. Himmel und Erde werden neu verknüpft, mit der Aussicht auf Sendung zu gehen.

BALDACHINE sind Himmel aus Stoff und werden in diesem Sommer als malerische Akzente im Garten der SPIEGEL|ARCHE platziert. Sie spenden Schatten und sie dienen als Lichtspiel für Besucherinnen und Besucher. Aus dem Himmel betrachtet, erzeugen die BALDACHINE ein anderes Bild der Landschaft — dem Kartensatelliten liefern sie eine neue Information für das Kartensystem. Die BALDACHINE bedeuten eine Intervention zwischen Himmel und Erde.

Intervenieren, das heißt auch Irritieren. Bereits 2022 gelang es dem Künstlerduo mit der Installation PATHMARKS den gewohnten Landschaftsblick auf dem Weg zur SPIEGEL|ARCHE zu stören.

ISO.LA – Isabelle Lange, Jakob Eichhorn

Isabelle Lange ist Künstlerin in der darstellenden und bildenden Kunst und arbeitet mit textilen Materialien. Jakob Eichhorn realisiert Inhalte dort, wo sich Menschen mit Geschichte und Gesellschaft beschäftigen. Zusammen konzipieren sie stoffliche Interventionen für die SPIEGEL|ARCHE.

Wissenschaft

AUSSTELLUNG

KOSMOS 2023

EXTENDED-REALITY

ein Projekt im
Wissenschaftsjahr 2023 Unser Universum

 

Wie fühlt sich Zukunft an? Wie hätten wir die Vergangenheit erlebt? — Wer bin ich in diesem riesigen Universum? Wie werden wir morgen leben? Wie kann ich mir die Zukunft vorstellen? Kann ich sie überhaupt beeinflussen, gestalten oder besser machen? Und wenn ja, wie?

Die Kraft des Staunens. Mit feinsten Mitteln der Extended Reality erzählen wir die Geschichte unserer Erde, erforschen kleinste Teilchen der Natur und beleuchten das gesamte Universum. Faszination und Staunen erwecken Kräfte, die uns ermutigen können, unsere eigene Zukunft und die der gesamten Menschheit neu zu denken und mitzugestalten.

Die Ausstellung KOSMOS im Rahmen des Wissenschaftsjahrs 2023 UNSER UNIVERSUM will berühren, informieren und faszinieren. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in Mikro- und Makrokosmos unserer Erde. Wir reisen in den Kosmos und blicken von dort wieder zurück in die Welt. Wir besuchen die Vergangenheit und erleben wie es ist, die Zukunft gemeinsam zu gestalten.

+

Mehr zu Kosmos 2023